Einladung an alle Kulturakteure, Bildungsträger, Betroffenen ...und interessierten Göttinger
Kulturelle Bildung & Kulturpolitik
Diskussion mit Kulturakteuren und Oberbürgermeister-Kandidaten
Zur offenen Podiumsdiskussion über das o.g. Thema laden wir alle interessierten Bürger und engagierten Kulturakteure ein am Dienstag, 13. Mai von 12:30 bis 14:00 Uhr in den Saal der Baptistenkirche, Göttingen, Bürgerstra.e 14.
Ziel ist es, den Stellenwert der kulturellen Bildung in der Kulturpolitik zu erörtern. Göttingens Kulturleitbild beschreibt hierzu: „Die Alternative zum Erhalt des Status Quo ist eine Kulturförderung, die sich auf (bestimmte) Projekte und Institutionen fokussiert. Dabei werden Prioritäten gesetzt. Eine Prioritätensetzung setzt Kriterien voraus.
Diese sind im Kulturpolitischen Leitbild formuliert:
- Gesamtes Spektrum der Kultur
- Kulturelle Bildung
- Kulturelle Teilhabe
- Künstlerische Freiräume.“
Daher freuen wir uns, dass wir neben verschiedenen Kulturakteuren auch mehrere Oberbürgermeister-Kandidaten für die Diskussion zum Thema gewinnen konnten.
Nutzen Sie diese Gelegenheit:
Ihre Fragen werden die Diskussionsrunde sicher bereichern ! Fragen, die Sie besonders vertieft wissen möchten, senden Sie uns bitte vorab per eMail. Wir freuen uns auf Sie. Eine Anmeldung (mit
Personenzahl) würde uns die Planung erleichtern.
Bitte informieren Sie auch interessierte Freunde und Kollegen. Danke !
Ihr Josef Wochnik
(Vorstand Kulturverbund Göttingen e.V.)